Über mich
Mein Name ist Christiane Schubert, ich bin Baujahr 1989, verheiratet und Mutter von drei Kindern.
Seit meiner Kindheit fasziniert es mich, selbst Musik zu machen und andere damit und dafür zu begeistern. Mit sieben Jahren habe ich begonnen Sopranblockflöte bei Pfarrerin Uta Gerhardt zu lernen – später auch Altblockflöte. Nach einigen Jahren vertiefte ich mein Können an der Musikschule Döbeln und legte hier auch einen Unterstufenabschluss II ab. Im Alter von neun Jahren erlernte ich das Trompetenspiel bei Armin Kaltofen und spielte danach viele Jahre regelmäßig im Bockelwitzer Posaunenchor. Mit zehn Jahren begann ich Klavierunterricht bei Gabriele Jesche und später bei KMD Holger Schmidt. Bei letzterem begann ich 2004 die Orgelausbildung, die ich nach zwei Jahren als D-Organistin abschloss. Nach einem Gitarrengrundkurs 2006 erarbeitete ich mir das Begleitspiel autodidaktisch weiter.
Nach meinem Abitur machte ich 2008 einen siebenmonatigen sozial-missionarischen Freiwilligendienst im Nordosten Brasiliens. Zu meinen Aufgaben gehörte neben der Arbeit mit Kindern in Armenvierteln auch das Unterrichten von Klavier und Gitarre an einem theologischen Predigerseminar. Von 2015 bis 2017 absolvierte ich die nebenberufliche Ausbildung zum C-Kantor an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden mit den praktischen Fächern Gesang, Klavierspiel, Orgelspiel und Chorleitung.
Seit September 2020 unterrichte ich an der Musikschule Döbeln in den Fächern Klavier, Blockflöte und Musikalische Früherziehung.